Aktuelles
Aktuelles
PM: AfD-Fraktion Hamburg-Nord fordert mehr Transparenz durch Livestreaming
AfD-Fraktion Hamburg-Nord fordert mehr Transparenz durch Livestreaming In der Sitzung der Bezirksversammlung Hamburg-Nord am 12.12.2024 brachte die AfD-Fraktion als erste einen Antrag ein, der die Einführung von Livestreams für Sitzungen forderte. Kurz darauf reichten auch die Fraktionen von Volt und [...]
Antrag: Livestreaming in der Bezirksversammlung – Endlich mehr Transparenz herstellen!
In der Bezirksversammlungssitzung vom 12.12.2024 brachte die AfD-Fraktion einen Eintrag zum Thema Livestreaming ein. Unsere Forderung ist klar: Wir möchten für mehr Transparenz sorgen und den Bürgern eine Möglichkeit bieten die Sitzungen von zu Hause zu verfolgen.
PM – Machtwechsel: AfD begrüßt Abwahl von Werner-Boelz
Wahl des Bezirksamtsleiters Hamburg-Nord Die Bezirksversammlungswahlen in Hamburg-Nord haben das politische Kräfteverhältnis deutlich verschoben. Die SPD strebt eine neue Koalition mit CDU und FDP an, um damit die grüne Vorherrschaft zu beenden. Im Verlauf der Koalitionsverhandlungen ist die Volt-Fraktion abgesprungen, [...]
PM – Transparenz statt Alleingänge! – Wiesendamm 30
Transparenz statt Alleingänge! Am vergangenen Dienstag fand in der Stadtteilschule Winterhude die Veranstaltung „Wiesendamm 30 - Planung und Errichtung eines Standortes zur öffentlich-rechtlichen Unterbringung“ statt. Hinter diesem neutralen Titel verbirgt sich der Bau einer neuen Flüchtlingsunterkunft in Hamburg-Nord für 396 [...]
Anfrage: Aktueller Sachstand zum Landhaus Fuhlsbüttel
Das Landhaus Fuhlsbüttel konnte dank seines typisch hanseatisch, norddeutschen Hallenhausstils, der prominenten Lage an der großen Kreuzung und seiner sozialen Schlüsselfunktion als identitätsstiftendes Wahrzeichen Fuhlsbüttels betrachtet werden. Umso trauriger ist das heutige Bild, welches sich den vorbeikommenden Bürgern heute zeichnet. [...]
Anfrage: Geschlossener Parkplatz im Erdkampsweg 43
Hinter der Penny-Filiale an der oben genannten Adresse befand sich über viele Jahre ein öffentlich nutzbarer Parkplatz, welcher dutzenden Verkehrsteilnehmern eine unentgeltliche Parkmöglichkeit unter Zuhilfenahme einer Parkscheibe ermöglichte, ihren Einkauf zu erledigen und angrenzende Geschäfte zu besuchen. Besonders für Senioren [...]